Startseite
KünstlerInnen
Die Gründerinnen


Die Gründerinnen
Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image /home/ckadmin2016/public_html/images/stories/USER/WhiteMarket02_4570.jpg
There was a problem loading image /home/ckadmin2016/public_html/images/stories/USER/WhiteMarket02_4570.jpg
There was a problem loading image /home/ckadmin2016/public_html/images/stories/USER/WhiteMarket02_4570.jpg
There was a problem loading image /home/ckadmin2016/public_html/images/stories/USER/WhiteMarket02_4570.jpg
Ms WHITE: Dorothea Seror
- seit 1980 freischaffende Künstlerin in München
- 1990-1999 Studium der Malerei bei Professor Robin Page an der Akademie der bildenden Künste in München, Abschluss Diplom und Staatsexamina
- Ausbildungen in Körpertherapie, Tanz und Videokunst
- Mitglied und Tänzerin in diversen Ensembles
- Seit dem Studium als Performancekünstlerin tätig. Diverse Projekte und Inszenierungen wurden vom Kulturreferat München gefördert.
- Seit 2006 Dozentin für künstlerische Performance an der Akademie der bildenden Künste München
- Künstlerische Mitarbeit als Coach, Tänzerin und in leitender Tätigkeit bei der Cie Felix Ruckert
- Diverse Vorträge, Podiumsdiskussionen und Veröffentlichungen zum Thema Körper und Performancekunst
- Leitung der Sektion künstlerischer Film beim Filmfestival filmnach8
- Gründerin der Künstlergruppen SaDo, apfel ypsilon und der Initiative White Market (2009)
- Atelierförderung des Kulturreferates München (2010/11)
- Utopia Parkway Residency Programm in Stuttgart, Ausstellung und Performance im Haberkasten, Mühldorf, Artist in Residence in Arles sur Tech, Frankreich und Performance ‚boxes3 sensation’ bei digitalanalog, Gasteig München (2011)
- mehr unter www.dorotheaseror.de
Ms MARKET: Claudia Kappenberg
- Performancekünstlerin, Medienkünstlerin und Universitätsdozentin
- Ausbildungen in Modern Dance, Butoh und Bewegungsanalyse
- Professionelle Tänzerin in Europa und Neuseeland
- 1998 Master of Arts für Bildende Kunst/Film und Video am Central Saint Martins College of Art and Design
- 2002/03 Dozentin für Bachelor of Art am Central Saint Martins College, London
- seit 2003 Senior Lecturer in Performance und Visual Art an der Universität in Brighton und Leiterin des the MA Performance and VIsual Practices
- Eigene Projekte und Performances (von Videoinstallationen bis zu interaktiven Live Performances) unter anderem Vogelfrei, Darmstadt (2007, 2011 und 2013), Moves Festival in Manchester (2007, Soundwaves Festival, Brighton, UK (2008 and 2011), Florida Atlantic University, Boca Raton, Florida (2008), Spirituality/Virtuality, Aller Heiligen Hof Kirche, München (2010), Venedig Infr’action (2011), und Kunsttreffpunkt Darmstadt (2012)
- Gründung der Performancegruppe Lost Parade (2008) und der Initiative White Market (2009)
- Stipendiatin des Artist in Residence- Programmes des Kulturreferates in München (2009)
- Kuratorin des WHAT IF Festivals für Film, Video und Performance in London (2010)
- Editor der Fachzeitschrift 'International Journal of Screendance' und Direktorin des Centre for Screendance (UK/ US)
- mehr unter www.ckappenberg.info
Im WHITE MARKET Büro: Das Frollein, Anke Mey
- 2000-2006 Studium der Englischen und Amerikanischen Literaturwissenschaft, Linguistik und Soziologie an der University of Warwick, England, Universität Konstanz und am Trinity College Dublin, Irland
- 2006 Abschluss Magistra Artium an der Universität Konstanz
- 2005-2008 Vorstand des CSD Konstanz e.V.
- seit 2006 Performance of Self in freier Wirtschaft
- seit 2011 zertifizierte Projektmanagement Fachfrau IPMA Level D
- seit Oktober 2011 Mitglied von WHITE MARKET
- hedonistische Quereinsteigerin, effiziente Optimiererin, selbstdenkende Assistentin